...

Wenn Banken versagen – Wer hilft Unternehmern wirklich?

Jeder Unternehmer weiss: Es gibt Höhen und Tiefen im Geschäftsleben. Doch was passiert, wenn es plötzlich eng wird? Wenn Liquidität fehlt, ein unvorhersehbares Problem auftaucht oder eine kritische Situation das gesamte Unternehmen bedroht?

Die meisten suchen in solchen Momenten Hilfe bei der Bank oder vermeintlichen Partnern – doch genau dann erleben sie die harte Realität: Keiner hilft. Banken sichern sich ab, Investoren wollen nur Gewinne sehen, und viele „Partner“ stehen plötzlich nicht mehr zur Verfügung. Geld bekommt nur, wer keines braucht.

Doch genau hier setzt iCommander an.

Wir verstehen, dass ein Unternehmen mehr ist als eine Bilanzzahl. Wir sehen die Menschen dahinter, die Substanz, die Marktchancen und das echte Potenzial. Deshalb investieren wir dort, wo andere sich abwenden – mit Kapital, Know-how und unternehmerischer Weitsicht.


Wir gehen ins Risiko – weil wir an Lösungen glauben

Während Banken Sicherheiten verlangen, bevor sie einen Rappen auszahlen, gehen wir den entgegengesetzten Weg: Wir übernehmen unternehmerisches Risiko, weil wir wissen, dass ein gutes Unternehmen nicht an einer kurzfristigen Krise scheitern muss.

🔹 Wir investieren, wenn andere absagen – und das nicht nur mit Geld, sondern auch mit strategischer Unterstützung.
🔹 Wir vertrauen auf echte Werte – Kunden, Aufträge, Know-how, Marktstellung – nicht nur auf starre Bonitätsprüfungen.
🔹 Wir glauben an unternehmerische Chancen – und helfen dabei, sie zu realisieren.

Das gibt es in der Schweiz kein zweites Mal. Während alle anderen nur ihr eigenes Risiko absichern, gehen wir mit Dir durch diese Phase. Denn das ist der Unterschied zwischen Schönwetterkapitänen und erfahrenen Unternehmern.


Wie wir entscheiden, ob wir investieren

Wir sind keine Bank, sondern denken wie ein erfahrener Investor. Deshalb prüfen wir kein starres Kreditrating, sondern analysieren unternehmerisch:

📌 Wo steht das Unternehmen finanziell? Wir prüfen Umsätze, Verbindlichkeiten und Liquidität.
📌 Welche realen Werte existieren? Kundenstamm, Aufträge, Know-how, Patente – all das zählt.
📌 Wie sieht das Geschäftsmodell aus? Ist es tragfähig? Ist das Unternehmen einzigartig oder austauschbar?
📌 Wer führt das Unternehmen? Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern auch die Personen dahinter.
📌 Welche Partner beeinflussen das Unternehmen? Berater, Treuhänder, Banken – sind sie Teil der Lösung oder Teil des Problems?

Unser Ziel: Herausfinden, ob das Unternehmen eine realistische Zukunft hat – und dann gezielt unterstützen.


Wie läuft der Prozess ab?

1️⃣ Kontaktaufnahme & erste Prüfung
Unternehmen schicken uns per E-Mail oder Social Media eine erste Anfrage mit:
✔ Den letzten 3 Jahresabschlüssen
✔ Einer aktuellen Beschreibung der Situation
✔ Einer ehrlichen Einschätzung, warum das Unternehmen in Schwierigkeiten geraten ist

2️⃣ 30-minütiges Zoom-Gespräch
Nach Sichtung der Unterlagen besprechen wir die Situation und klären:
✔ Gibt es eine realistische Lösung?
✔ Welche Massnahmen sind notwendig?
✔ Wie kann eine Unterstützung aussehen?

3️⃣ Entscheidung & Umsetzung
Nach dem Gespräch gibt es eine klare Entscheidung:
Ja, wir helfen – mit Kapital und strategischer Unterstützung.
Nein, wir sehen keine realistische Perspektive für eine Rettung.

Falls wir investieren, dann gemeinsam mit Dir – und mit vollem Einsatz.


Warum jetzt handeln?

Die meisten Unternehmer warten zu lange, bis sie Hilfe suchen. Doch je früher wir eingreifen, desto höher die Erfolgschancen. Warte nicht, bis es zu spät ist.

Wenn Banken absagen und alle anderen sich zurückziehen – dann ist es Zeit, mit uns zu sprechen.

📌 Kontaktiere uns jetzt und sichere die Zukunft Deines Unternehmens!

Das wäre auch Interessant

Von der Idee zum Erfolg:

So vermeidest du den häufigsten Fehler als junger Unternehmer! Du hast viel Zeit und Geld in dein Projekt investiert, aber es läuft einfach nicht rund. Es kommen zu wenig Einnahmen rein, es gibt zu...

mehr lesen
×